


In unserem pädagogischen Programm wird Wasser und Wissen mit Spiel und Spaß vermittelt. Die Module haben verschiedene Schwerpunkte und werden individuell auf Ihre Gruppe abgestimmt.
Geeignet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Das WasserForum bietet verschiedene Themenschwerpunkte in vier Ausstellungsräumen.
Hier widmen wir uns unter anderem der Stadtwasserkunst William Lindleys und der Choleraepidemie.
Im zweiten Teil erläutern wir die Aufbereitung von Grund- zu Trinkwasser im Wasserwerk.
Weiter thematisieren wir das Hamburger Bodenprofil sowie die Grundwasserzusammensetzung.
Hier gehen wir darauf ein, welche Reinigungsstufen ein Klärwerk hat und wie die entstehenden Reststoffe behandelt werden.
Bis zu drei der Themen können in einer zweistündigen Führung behandelt werden, wobei verschiedene Themenkombinationen möglich sind. Nach Absprache kann auch ein längerer Besuch gebucht werden, der alle Themen umfasst.
Bitte teilen Sie uns im Falle einer Anfrage mit, um welche Klassenstufe welcher Schulart es sich handelt. Bitte geben Sie zusätzlich an, welches Schwerpunktthema Sie für die Führung setzen möchten. So können wir Ihnen das passende Programm anbieten.
Altersstufe: 1. - 13. Klasse
Teilnehmerzahl: 25 plus Lehrkräfte
Gruppenführung (ca. 2 Stunden): 80,00 €
Wunschtermin anfragen