Führung im WasserForum

Kosten für Gruppen: 50,- €
Kosten für Bildungseinrichtungen: 40,- €
Veranstaltungsort: WasserForum
Gruppengröße: max. 15 Personen
Dauer: 1 Stunde

Das WasserForum bietet für Führungen verschiedene Themenschwerpunkte in drei Ausstellungsräumen. Für die einstündige, gebuchte Führung kann ein Schwerpunkt frei gewählt werden. Die Führungen können sowohl von Schulklassen und Bildungseinrichtungen als auch Erwachsenengruppen gebucht werden.

  • Historische Wasserversorgung Hamburg

Schwerpunkte des Ausstellungsteils sind die Stadtwasserkunst William Lindleys, die Choleraepidemie sowie historische Ereignisse im 20. Jahrhundert.

  • Moderne Wasserversorgung

Sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn ist für uns in Hamburg heute selbstverständlich – dahinter steckt interessante Arbeit. Der zweite Ausstellungsteil erläutert die Aufbereitung von Grund- zu Trinkwasser im Wasserwerk.

  • Rahmenbedingungen der Wassergewinnung

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung ist das Hamburger Bodenprofil sowie die Grundwasserzusammensetzung.

  • Abwasserentsorgung und -aufbereitung

Was mit unserem Schmutzwasser passiert, wird im vierten Führungsschwerpunkt deutlich. Hier geht es anschaulich um die Reinigungsstufen im Klärwerk und den Umgang mit den entstehenden Reststoffen.

Die Führungen können Montag – Sonntag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr stattfinden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!