Zum Hauptinhalt springen
Kaltehofe im Herbst

Offene Führung Wasserkunst Kaltehofe

Eine Reise durch die Geschichte der Hamburger Wasserversorgung

Immer samstags, sonntags und feiertags, 13 Uhr.

Blick in die Ausstellung Stadt.Wasser.Kunst.

Kurzführung „Stadt.Wasser.Kunst“

Hamburger Wasserversorgung in 30 Minuten

Immer samstags, sonntags und feiertags 11.30 und 15.30 Uhr.

Wasserkunst Kaltehofe im Winter

Lesung: Weihnachten auf Kaltehofe

Hamburg und seine Wasserversorgung an Dezembertagen der Jahre 1843 bis 1990

Sonntag, 14. Dezember, 15.00 Uhr.

Winterszenerie auf Kaltehofe

Besuchen Sie uns an den Weihnachtsfeiertagen

Gelände, Altes Labor & Café sind geöffnet

Am 25. und 26. Dezember, 10 bis 16 Uhr.

Wasserkunst:
Industriedenkmal & Naturpark

Es ist nicht weit von der Hamburger City bis zur grünen Perle in der Norderelbe, der Wasserkunst auf Kaltehofe. Von hier aus wurde Hamburg ab 1893 mit sauberem Trinkwasser versorgt. Heute vereint die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe Industriedenkmal, Naturpark und Tagungshaus.

WasserForum

Das WasserForum im ehemaligen Pumpenhaus von Hamburgs ältestem Wasserwerk ist Norddeutschlands größte Ausstellung zur Wasserver- und Abwasserentsorgung. Es beleuchtet auf drei Etagen das Thema Wasser in Hamburg von allen Seiten: Die historische Wasserversorgung, die Gewinnung und Aufbereitung von Grundwasser sowie die Klärung des Abwassers.