Bienen finden auf Kaltehofe ausgezeichnete Bedingungen vor, insbesondere ein reiches Angebot an Blühpflanzen. Verschiedene Faktoren führen dazu, dass für Bienen geeignete Flächen immer weniger zu finden sind. Dies sind neben der industriellen Landwirtschaft die zunehmende Erschließung und Versiegelung von Flächen für Wohnraum, Verkehr und Industrie sowie der Klimawandel. Bienenpopulationen schrumpfen, was wiederum Auswirkungen auf die Bestäubung von Blüten hat. Denn Bienen – im Übrigen nicht nur Honigbienen, sondern auch Wildbienen – bestäuben Blüten (übertragen also Pollen). Nur so können Früchte wie Kirschen oder Äpfel entstehen.