• Blick vom Deich auf die Villa Kaltehofe und das Gelände

Hochzeitslocation Wasserkunst

Das einmalige Gelände der Wasserkunst wird immer beliebter für Hochzeitsfeiern. Bitte bedenken Sie, dass bei allen Veranstaltungen der Schutz des Naturraums Kaltehofe und des Industriedenkmals Priorität haben und die Geländeordnung die Grundlage für alle Feiern bildet. Für eine Feier im Café Kaltehofe nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Betreiber KochLust auf.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Buchung:

  • Die Buchung einer Feier im Café Kaltehofe (KochLust Catering Hamburg) beinhaltet keine (Exklusiv-)Nutzung des Geländes der Stiftung Wasserkunst. Während der Öffnungszeiten bieten wir die Anmietung von Teil-Flächen (Wiesen) für Zeremonien oder Fotoshootings an. Das Gelände und die Villa sind während der Öffnungszeiten zugänglich für Besucher*innen. Zudem kann es sein, dass in einem anderen Bereich des Geländes weitere Veranstaltungen stattfinden.
  • Sollten Sie außerhalb der Öffnungszeiten das Industriedenkmal-Gelände betreten oder dort Fotos machen wollen, müssen Sie dies bei der Stiftung kostenpflichtig buchen. Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein Angebot. 
  • Die Buchung einer Feier im Café Kaltehofe beinhaltet ebenfalls keine Exklusiv-Nutzung der von Stiftung und Café gemeinschaftlich genutzten Räume (Eingangsbereich, Foyer, WCs) in der Villa. Eine Buchung beim Café schließt nur die entsprechenden Räumlichkeiten des Cafés ein (Café sowie der Terrassenbereich des Cafés) und nicht das Industriedenkmal und den Naturpark. Zudem kann es sein, dass in einem anderen Bereich der Villa, den Tagungsräumen oder dem Neubau Veranstaltungen oder Führungen stattfinden.

Die gemeinnützige Stiftung Wasserkunst Kaltehofe  verwaltet die Pflege und Zugänglichkeit des Geländes ebenso, wie die vielfältigen inhaltlichen Angebote. Die Einnahmen aus der Vermietung des Außengeländes kommen der gemeinnützigen Arbeit zugute. Hier erfahren Sie mehr über die Stiftung.

Wichtig für ihre Feier

Der Park mit Industriedenkmal ist Privatgelände der Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe. Besucher*innen erhalten innerhalb der Öffnungszeiten kostenlosen Eintritt in den Park (Ausnahmen sind möglich). Alle anderen Veranstaltungen (Führungen, Feiern, Events und kommerzielle Nutzung) bedürfen der Zustimmung durch die Stiftung und sind kostenpflichtig. Die Einnahmen aus der Vermietung des Außengeländes kommen der gemeinnützigen Arbeit der Stiftung zugute.

Vollständige Geländeordnung

Zum Erhalt der Parkanlage, zum Schutz der Tiere und Parkbenutzer*innen sowie für einen angenehmen Aufenthalt gilt insbesondere:

1. Die Öffnungszeiten des Geländes sind an den Eingängen zu ersehen. Das Gelände ist vor Schließung zu verlassen.

2. Der Park darf nicht mit Fahrrädern, E-Scootern/Elektro-Tretroller, Motorrädern u.a. Fahrzeugen befahren werden. Kraftfahrzeuge dürfen nur mit besonderer Erlaubnis der Stiftung das Gelände befahren

3. Hunde sind immer an der Leine zu führen. Andere Tiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt.

4. Freigegebene Rasenflächen (siehe Geländeplan) dürfen als Liegeflächen genutzt werden. Bepflanzte Flächen sind nicht zu betreten.

5. Es ist untersagt den Park zu verunreinigen, Bänke und andere Einrichtungsgegenstände zu beschädigen, die Anlage oder Beschilderung zu verändern sowie Schilder, Plakate o.Ä. ohne Genehmigung durch die Stiftung anzubringen.

6. Müll und Verunreinigungen sind in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen und nicht auf dem Gelände zu hinterlassen.

7. Drohnen, Konfetti, Luftballons, Feuerwerk, Grillen und offenes Feuer, z.B. durch Fackeln oder Kerzen, sind auf dem gesamten Gelände aus Naturschutzgründen untersagt.

8. Tiere (Enten, Fische, Schwäne etc.) dürfen nicht gefüttert werden.

9. Lärm ist zum Schutz der Tiere zu vermeiden.

10. Baden, Reiten, Angeln, Campieren und Betreten zugefrorener Gewässer ist nicht gestattet.

11. Privates Filmen und Fotografieren ist erlaubt. Arrangierte Fotoshootings für private und gewerbliche Zwecke bedürfen der Zustimmung durch die Stiftung.

12. Das Betreten des Parks erfolgt zu jeder Jahreszeit auf eigene Gefahr. Wege und Flächen des Parks werden in der Winterzeit nicht geräumt und gestreut. Bei Unfällen wird keine Haftung übernommen.

13. Den Anordnungen der Mitarbeiter*innen ist Folge zu leisten. Sie haben das Recht Gäste, die gegen diese Geländeordnung verstoßen, des Geländes zu verweisen.

Wir bitten um Beachtung, danken für die Rücksichtnahme und wünschen allen Besucher*innen einen angenehmen Aufenthalt.

Der Vorstand

Mai 2020

Anreise mit der Barkasse

Zu Ihrer Veranstaltung auf Kaltehofe können Sie unseren Barkassenanleger am Kaltehofe Hinterdeich nutzen – eine Anreise, die Sie und Ihre Gäste nie vergessen werden!

Fotoshootings

Fotoshootings auf dem Gelände der Stiftung im Rahmen von Hochzeitsfeiern müssen vorab bei der Stiftung angemeldet werden und sie sind kostenpflichtig.

Exklusive Nutzung des Geländes

Sie möchten das ganze Gelände exklusiv außerhalb der regulären Öffnungszeiten für ihre Feierlichkeiten nutzen? Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten und machen Ihnen ein Angebot. Wir freuen uns über Ihre Anfrage per Mail oder Telefon: 040 – 7888 499 11.

Besondere Orte für Ihre Zeremonie

Sie suchen noch nach dem besonderen Ort für Ihre Zeremonie? Unser Neubau mit der Brunnenausstellung bietet Ihnen wettergeschützt ein einzigartiges Ambiente. Sie möchten eine Trauung auf dem Außengelände zwischen Natur und Industriedenkmal – wir finden den geeigneten Ort auf dem Gelände für Sie!