Montag bis Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr
[Die Öffnungszeiten von Industriedenkmal und Café Kaltehofe weichen von diesen Zeiten ab, bedenken Sie das bitte bei der Planung Ihres Aufenthalts und der Anreise.]
Die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe liegt zwischen Norderelbe und Holzhafen im Stadtteil Rothenburgsort. Die grüne Perle in der Norderelbe ist sehr gut mit dem ÖPNV und dem Rad zu erreichen. Sollte doch mal die Anreise mit dem Auto nötig sein, steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.
Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Kaltehofe Hauptdeich 6-7
20539 Hamburg
[Bitte kein Paketversand ohne vorherige Abstimmung an diese Adresse]
Bus 530 Haltestelle „Wasserkunst Kaltehofe“ auf dem Parkplatz der Wasserkunst. (Mittwoch – Sonntag während der Öffnungszeiten des Industriedenkmals)
Bus 530 Haltestelle „Kaltehofe Hinterdeich“ – ca. 500 Meter Fußweg
S2 / S21; Haltestelle „Rothenburgsort“ – ca. 2 Kilometer Fußweg
S3 / U4 Haltestelle „Elbbrücken“ – ca. 3 Kilometer Fußweg
Die aktuellen Fahrpläne finden Sie unter www.hvv.de
Fahrradparkplätze, Luftpumpe, eine Verkaufsstation für Ersatzschläuche, sowie öffentliche Toiletten sind zu den Öffnungszeiten vorhanden.
Wenn Sie mit dem Rad aus der Hamburger Innenstadt kommen, können Sie für den Weg von den Deichtorhallen bis zur Wasserkunst ca. 20 Minuten einplanen. Ab den Deichtorhallen können Sie der Veloroute 9 über den Großmarktradweg bis zum Sperrwerk an der Billwerder Bucht folgen und dort rechts nach Kaltehofe abbiegen.
Die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe liegt südöstlich der Hamburger City im Stadtteil Rothenburgsort und kann sowohl von der A1 als auch von der A24 und A25 bequem erreicht werden, ohne das Hamburger Stadtzentrum durchqueren zu müssen. Entlang der B4 Richtung Rothenburgsort, Ausschläger Elbdeich / Kaltehofe Hauptdeich.
Vom Ausschläger Elbdeich kommend überqueren Sie das Sperrwerk und folgen der Straße ca. 800 Meter. Dann biegen Sie links auf unseren kostenfreien Parkplatz ab.
10.00 - 18.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 18.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
Kontakt
Anfahrt
Rechtliches