Die Elbinsel Kaltehofe ist in großen Teilen ein geschützter naturnaher Raum.
Nach der Schließung des Wasserwerks im Jahr 1990 hat sich die Natur die einst künstlich geschaffenen Filterbecken, Wege und Grünflächen weitgehend erobert. Entstanden ist neben einer vielfältigen Pflanzenwelt auch eine breitgefächerte Tierwelt.
Neben vielen verschiedenen Vogelarten, Amphibien, Schlangen, Insekten und Fischen haben sich auch Säugetiere auf Kaltehofe angesiedelt. Dazu zählen Fledermäuse, Feldhasen, Rehe, Rotfüchse, Nutrias, Biber, Eichhörnchen, Hermeline und Marderhunde.