Kaltehofer Biber
Der Biber, dessen Spuren erstmals 2017 gefunden wurden, ist seit einiger Zeit nicht mehr auf Kaltehofe unterwegs. Ob er und warum von selbst gegangen ist oder ob er einen Unfall hatte, ist nicht klar. Biber wandern auf der Suche nach einem eigenen Revier, sobald sie ihren Familienverband verlassen müssen. Die Zäune auf Kaltehofe sind für Biber und andere Tiere jedenfalls kein Problem – sie werden einfach unterwandert! Vielleicht richtet sich ja bald ein anderer Biber häuslich auf Kaltehofe ein. Daumen drücken!
Mehr über die nachtaktiven Biber kann man bei einer Führung über unseren Naturerlebnispfad vor Ort erfahren. In dieser Führung erfahren Sie auch, warum er so oft mit Nutria und Bisamratte verwechselt wird.
Download der Tafel als PDF
Zum Weiterlesen
Biber Projektseite der Loki Schmidt Stiftung
Deutsche Wildtier Stiftung – Biber. Deutschlands größtes Nagetier
Fotonachweis
Foto Biber in Hamburg © Loki Schmidt Stiftung