Erkunden Sie mit uns die Geschichte der Hamburger Wasserversorgung und des Wasserwerks Kaltehofe zwischen Modellen kunstvoller Stadtbrunnen! Sie erfahren wie aus Elbwasser Trinkwasser wurde, wie die Choleraepidemie 1892 Hermes zur Hygeia machte und welche Bedeutung Stadt- und Zierbrunnen für die Stadtgesellschaft hatten. Mit der Führung haben Sie die exklusive Möglichkeit die Ausstellung „Stadt.Wasser.Kunst“ im Neubau zu besuchen.
Für den Besuch der Ausstellung „Stadt.Wasser.Kunst“ ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Kinder unter 7 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.
10.00 - 18.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
10.30 - 13.00 Uhr
15.00 - 17.30 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
Kontakt
Anfahrt
Rechtliches